Nutzungsvereinbarung
Bevor Sie zu ILIAS wechseln, akzeptieren Sie die folgenden Nutzungsvereinbarungen.
… statt langer Ausführungen:
Was im herkömmlichen Umfeld unseres Schulbetriebs und in den Schulgebäuden gilt, ist sinngemäß auch auf den schulischen Online-Angeboten vorauszusetzen.
- Wir gehen vernünftig und respektvoll miteinander um.
- Wir nutzen die Systeme für die vorgesehenen Zwecke und gehen mit seinen Ressourcen schonend um.
- Die Nutzerzugänge mit Benutzername und Passwort sind personalisiert. Sie sind an die einzelne Person gebunden. Diese ist für ihren Zugang verantwortlich und wird ihn nicht an andere Personen weiter geben.
- Wir achten und respektieren den Datenschutz und das Datenrecht, insbesondere zur Verwendung und zur Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material (Noten-, Video- und Audiomaterial).
- Wir achten die persönliche Sphäre aller Nutzer. Lehrkräfte achten darauf, dass im Zuge der Unterrichtstätigkeit anfallendes Material von Schülern keinen unbeteiligten Dritten zugänglich wird – auch z.B. keinen anderen unbeteiligten Schülern aus derselben Instrumental- oder Gesangsklasse. Daten (in Schrift, Bild oder Ton), die nichts mit dem Unterricht zu tun haben, haben auf dieser Plattform nichts zu suchen.
- Das Konservatorium als Betreiber dieser Angebote speichert personenbezogene Daten lediglich sach- und zweckgebunden und schützt sie vor unbefugtem Zugriff.
- Alle Nutzer sorgen selbst für die Datensicherung von Material, das sie auf dieser Plattform erzeugen oder ablegen, durch geeignete Backups. Das Konservatorium übernimmt keine Haftung für verlorene Daten – auch falls sie auf Fehler oder Mängel der angebotenen Online-Dienste zurück zu führen wären.
- Die hiermit angebotenen Systeme und die darauf eingesetzte Software folgen geltenden und üblichen Sicherheitsstandards. Sie können jedoch trotz aller Sorgfalt Fehler aufweisen. Alle Nutzer sind sich dessen bewusst und handeln entsprechend.
Winterthur, 1. April 2020
die Schulleitung und die Systemadministration